Vita
Marian Kretschmer
Marian Kretschmer, geboren im Jahr 1983 in Karl-Marx-Stadt, dem heutigen Chemnitz, begann früh damit zu zeichnen. Schließlich entschied er sich für ein Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seine Werke erlangten große Anerkennung nicht nur in seiner Heimatstadt, sondern auch in Dresden, Leipzig, Halle, Hamburg, Zürich (Schweiz), Kagera (Tansania), Eldoret (Kenia), Lagos (Portugal) und Tampere (Finnland). Marian Kretschmer kann auf eine beeindruckende Liste von Ausstellungen zurückblicken und hat ein Werk sogar im Vatikan, dem Wohnsitz des Papstes, präsentiert.
Jahre Erfahrung
Gemälde
Ausstellungen
Die Werke
Surreale Verbindungen
Die meisten seiner Werke sind großformatige Acrylarbeiten mit realistischem Ansatz. Sie zeichnen sich durch illustrative Elemente aus, die durch ihre brillante Farbgebung den Einfluss alter Meister erkennen lassen. Der junge Künstler bezeichnet sich selbst als jemanden, der “für sein Leben malt”. Malerei und Illustration stellen für ihn wahre Ausdrucksmöglichkeit dar. In seinen Bildern und Zyklen findet man oft surreale Verbindungen zwischen Realität und Traum, zwischen Wunsch und Wirklichkeit, die eine individuelle Interpretation lange Zeit in Anspruch nehmen können.
Fokus des Betrachters
Zeitlose Werke
Viele seiner Werke thematisieren den aktuellen Zustand der Welt. Der Künstler deckt schonungslos Missstände auf, während er mit zarter und fließender Farbgebung die Schönheit der Natur und des Lebens gekonnt einfängt. Seine Werke sind zeitlos und erfüllt von einem schier unerschöpflichen Fundus an Fantasie. Sie repräsentieren ein breites Repertoire an visueller und künstlerischer Ausdruckskraft. Die Spannung zwischen thematisch “junger Kunst” und bemerkenswerter handwerklicher Fähigkeit rückt die Werke zunehmend in den Fokus des Betrachters.